Produktion von BARFmenu

Die reinen Produkte von BARFmenu erfordern einen maßgeschneiderten Produktionsprozess, um die Lebensmittel von der Beschaffung bis zum Einfrieren frisch zu halten. Wie wir das machen?

  • Fleischbeschaffung: Wir verwenden nur Fleisch von höchster Qualität für unsere Produkte. Im Beschaffungsprozess steht die Qualitätssicherung an erster Stelle.
  • Zerkleinern: Das Fleisch wird kühl angeliefert. Nach der Kühlung beginnen wir sofort mit dem Zerkleinern des Fleisches. Auf diese Weise halten wir das Fleisch frisch.
  • Füllen: Unmittelbar nach dem Mahlen sind unsere Mitarbeiter bereit, die Würste sorgfältig zu füllen. Wir verwenden das gesamte Fleisch und nichts geht verloren.
  • Einfrieren: Nach dem Abfüllen kommen die Würste direkt in den Gefrierschrank, um sie so lange wie möglich frisch zu halten.
Produktion von BARFmenu

Was ist in BARFmenu?

BARFmenu-Produkte enthalten nur die wichtigsten Nährstoffe, die Ihr Tier braucht, und keine Zusatzstoffe. Reines Fleisch und tierische Fasern.

BARFmenu enthält:

  • Frisches Fleisch (55-60%), frische Organe (20-25%), frische Fleischknochen (20-25%) und hochwertige tierische Fasern in den richtigen Anteilen.
  • Ohne Reis und Körner - also glutenfrei!
  • Keine Duft-, Farb- und/oder Aromastoffe.
  • Kein Gemüse.
Was ist in BARFmenu? Was ist in BARFmenu? Was ist in BARFmenu?

Natürliche und nachhaltige Produktion von reinen Fleischnahrungsmitteln

Nachhaltigkeit steht bei BARFmenu an erster Stelle. Da die Fleischproduktion eine gewisse Auswirkung auf die Umwelt hat, möchten wir dennoch einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

Außerdem haben wir in der Fabrik 256 Solarmodule und am BARFmenu-Hauptsitz 144 Solarmodule. Wir verwenden Euro-6-Motoren, und der Gefrierprozess wird durch Löcher in den Kartons beschleunigt. Außerdem wird das gesamte Fleisch, das wir einkaufen, vollständig verwendet. Es geht nichts verloren. No waste also!

Natürliche und nachhaltige Produktion von reinen Fleischnahrungsmitteln

Häufig gestellte Fragen